Spielvorschau

Spielvorschau

Aktive

Kreisklasse A – Spieltag 21

Sonntag, 02.04.23: FC Hirschhorn – SpG Dilsberg I/Bammental II

Spielbeginn ist um 15 Uhr in Hirschhorn.

  

Jugend-Heimspiele

C-Junioren

Samstag, 01.04.23: JSG Hirschhorn/Neckarsteinach/Schönau – TSV Wieblingen II

Spielbeginn ist um 14:45 in Schönau.

FCH verliert in Frauenweiler

FC Frauenweiler – FC Hirschhorn 3:1 (0:1)

Am vergangenen Sonntag unterlag Hirschhorn den Gastgebern aus Frauenweiler mit 3:1-Toren. Trotz der Niederlage bleibt der FCH auf dem 12. Tabellenplatz der Kreisklasse A Heidelberg (20 Spiele, 27:59 Tore, 16 Punkte).

Spielverlauf: Die Partie begann durchaus vielversprechend: In der 7. Spielminute traf Nico Neuer zum 0:1 für Hirschhorn. Es dauerte bis nach der Halbzeit, ehe die Hausherren die Partie ausglichen. In der 56. Minute traf Yavuz Bekyigit zum 1:1. In der 79. Minute traf dann Marvin Groß zum 2:1 und drehte damit die Partie. Für den 3:1-Endstand sorgte Oliver Albrecht vier Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit.

Startelf: Dustin Vollmer, Oliver Martin, Sören Schreyer, Robin Fernandez (90.), Julian Willinger, Simon Schön, Sandro Martin, Hosain Mohamadi, Nico Neuer (68.), Steffen Kittel, Ronny Schatzer (74.)

Eingewechselt: Elias Heinzmann (68.), Simon Schindler (74.), Aaron Heckmann (90.)

Reserve: Felix Merz, Manuel Konradi

Bericht Mitgliederversammlung 2023

Am 24.03.2023 versammelte sich der FC Hirschhorn im Clubhaus des Vereins zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung. Der erste Vorsitzende Lars Plenge begrüßte zunächst die anwesenden Vereinsmitglieder und Gäste, unter denen sich auch Bürgermeister Martin Hölz befand. Im Anschluss gedachte die Runde allen verstorbenen Vereinsmitgliedern und Freunden. Danach präsentierten die Abteilungen ihre Rechenschaftsberichte. Die allgemeine Situation des Vereins ist trotz komplexer Rahmenbedingungen weiterhin stabil. Im Anschluss daran wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Danach erfolgte die Wahl der Vorstandsämter. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Brigitte Fink, Gottlieb Fink, Ronny Schatzer und Thilo Kampffmeyer schlossen ein weiteres Engagement aus. Die Wahlen der Ämter erfolgten weitgehend einstimmig, der Vorstand ist ab sofort mit folgenden Personen besetzt:

Lars Plenge (1. Vors.), Michael Flachs (2. Vors.), Markus Allekotte (3. Vors.), Sören Schreyer (Kassenwart), Oliver Martin (Schriftführer), Nicole Vollmer (Jugendleiterin), Sabrina Heinrich (Veranstaltungsausschuss). Das Amt des Spielausschussvorsitzenden blieb unbesetzt. Der ehemalige Vorsitzende des Spielausschusses Oliver Martin wird die Aufgaben bis zum Ende der laufenden Runde übernehmen.

von links: Michael Flachs (2. Vors.); Nicole Vollmer (Jugendleiterin); Lars Plenge (1. Vors.);
Sabrina Heinrich (Veranstaltungsausschuss);Sören Schreyer (Kassenwart), Oliver Martin (Schriftführer);
Andreas Strasser (AH-Leitung); nicht auf dem Bild: Markus Allekotte (3. Vors.)

Im Anschluss daran wurden zahlreiche Vereinsmitglieder ausgezeichnet. Für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft wurden geehrt:

25 Jahre, silberne Ehrennadel: Oliver Martin

50 Jahre, Ehrenmitgliedschaft: Ralf Hakelberg und Ralf Konradi

60 Jahre, Urkunde: Werner Bühler und Jürgen Münz

70 Jahre, Urkunde: Karl-Heinz Enger und Fritz Machatschek

von links: Jürgen Münz; Werner Bühler; Fritz Machatschek; Lars Plenge; Karl-Heinz Enger; Ralf Konradi; Ralf Hakelberg, Oliver Martin

Unterhielten sich über „ALTE ZEITEN“ Fritz Machatschek, Karl-Heinz Enger; Werner Bühler

Den sich anschließenden Tagesordnungspunkt Verschiedenes nutzte die Versammlung, um die ausscheidenden Vorstandsmitglieder mit Blumen und Gutscheinen zu verabschieden. Lars Plenge informierte darüber hinaus über verschiedene Entwicklungen innerhalb des Vereins und stellte den Veranstaltungskalender für das laufende Jahr vor: Die Sportwerbewoche findet vom 07. bis 09. Juli statt. Der FCH betiligt sich am Lichterfest der Stadt Hirschhorn und ist am 23. und 24. September mit einem Stand vertreten. Am 06. Juni, 02. Juli, 06. August und 08. Oktober beteiligt sich der FCH an den Hirschhorner Flohmärkten.

Andreas Strasser stellte zudem das neue Kinderschutzkonzept des Vereins vor. Es enthält Präventionsmaßnahmen gegen sexualisierte Gewalt im Verein. Jugendtrainer müssen künftig ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen. Lars Plenge und Nicole Vollmer fungieren als Verantwortliche und Ansprechpartner.

Fotos: Klaus Albert
Für die schlechten Bildqualitäten bitte ich um Entschuldigung.

Jugend-Ergebnisse

D-Junioren

FC Hirschhorn – 1. FC Mühlhausen II 0:0 (0:0)

Nach 11 Spieltagen belegt die D-Jugend den 6. von 10 Tabellenplätzen (30:50 Tore, 14 Punkte).

 

C-Junioren

TSG Rohrbach II – JSG Hirschhorn/Neckarsteinach/Schönau 2:4

Nach 14 Spieltagen belegt die C-Jugend den 5. von 12 Tabellenplätzen (49:24 Tore, 24 Punkte).

 

B-Junioren

SG HD-Kirchheim III – JSG Hirschhorn/Neckarsteinach/Schönau 5:3 (3:1)

Nach 13 Spieltagen belegt die B-Jugend den 3. von 12 Tabellenplätzen (42:18 Tore, 26 Punkte).

FCH unterliegt in Gauangelloch

TSV Gauangelloch – FC Hirschhorn 2:0 (1:0)

Bereits am vergangenen Donnerstag unterlag Hirschhorn den Gastgebern aus Gauangelloch mit 0:2-Toren. Trotz der Niederlage verbleibt der FC Hirschhorn auf dem 12. Tabellenplatz der Kreisklasse A Heidelberg (19 Spiele, 26:56 Tore, 16 Punkte). 

Spielverlauf: Es dauerte bis in die Nachspielzeit der ersten Halbzeit, ehe Gauangelloch das 1:0 erzielte. Patrick Kramer vollendete einen Konter der Gastgeber, der aus einem Einwurf Hirschhorns an der gegnerischen Eckfahne entstand. Das 2:0 erzielte Fabio Egner-Walter in der 92. Minute, dem Treffer ging erneut ein Konter der Hausherren aus der eignen Hälfte voraus.

Startelf: Dustin Vollmer, Marc Mölle, Sören Schreyer, Christian Schätzle (53.), Oliver Martin, Julian Willinger, Robin Fernandez, Steffen Kittel, Simon Schön, Hosain Mohamadi (78.), Torben Flachs

Eingewechselt: Nico Neuer (53.), Aaron Heckmann (78.)

Reserve: Felix Merz, Simon Schindler, Manuel Konradi

FuPa-Elf der Woche 19. Spieltag

Torben Flachs steht in der Elf der Woche vom 19. Spieltag der Kreisklasse A

Herzlichen Glückwunsch

Quelle: FuPa.Net

Verstärkung nach der Winterpause beim FCH

(ka) In der Winterpause konnte sich die 1. Mannschaft mit 2 Nachwuchsspielern verstärken.

Elias Heinzmann, der im März seinen 18. Geburtstag feiern konnte, kommt aus der eigenen Jugend zu den Senioren.

Aaron Heckmann, spielte früher auch in der Jugend des FCH, bevor er als Leihspieler im Einsatz war und auch vom Fußball pausierte.

Aaron wird im April 22 Jahre jung.

Der FC Hirschhorn wünscht beiden viel Erfolg, Geduld und Trainingsfleiß, um den Sprung zum Stammspieler bei den Senioren zu schaffen.

Foto: Klaus Albert

 

FCH setzt sich knapp gegen Mühlhausen durch

FC Hirschhorn – 1. FC Mühlhausen II 4:3 (2:1)

Vergangenen Sonntag bezwang Hirschhorn die Gäste aus Mühlhausen knapp mit 4:3-Toren. Angesichts des Erfolgs springt der FCH auf dem 12. Tabellenplatz der Kreisklasse A Heidelberg (18 Spiele, 26:54, 16 Punkte). 

Spielverlauf: Der FCH startete gut in die Partie: Bereits in der 7. Spielminute bediente Oliver Martin Spielertrainer Steffen Kittel, der traf zum 1:0. Elf Minuten später setzte Kapitän Julian Willinger Kittel in Szene, der das 2:0 erzielte. Für den Anschlusstreffer zum 2:1-Halbzeitstand sorgte Tobias Hofmann in der 32. Spielminute. Nach dem Seitenwechsel glichen die Gäste zunächst zum 2:2 aus: Lukas Neidig traf in der 63. Minute. Nur zwei Minuten später stellte jedoch Torben Flachs den alten Abstand wieder her. In der 73. Minute glich dann Nils Halter abermals für Mühlhausen aus. Den 4:3-Endstand erzielte Torben Flachs in der 90. Minute und sicherte Hirschhorn den ersten Erfolg des laufenden Jahres.

Startelf: Dustin Vollmer, Marc Mölle, Sören Schreyer, Christian Schätzle, Oliver Martin, Gregor Köhler (58.), Robin Fernandez (83.), Steffen Kittel (93.), Julian Willinger, Hosain Mohamadi (78.), Torben Flachs

Eingewechselt: Simon Schön (58.), Elias Heinzmann (78.), Florian Ehrmann (83.), Ronny Schatzer (93.)

Reserve: Felix Merz, Aaron Heckmann

Fotos vom Spiel: FCH in Weiß

Jubelszenen bei  FC Hirschhorn:

Fotos: Klaus Albert