Wir leben
Fußball
Header-Bild

Sportwerbewoche 2025 beim FC Hirschhorn

Fußball, Spaß und Gemeinschaft vom 11. bis 13. Juli!

Vom Freitag, 11. Juli bis Sonntag, 13. Juli 2025 lädt der FC 1909 Hirschhorn e.V. zur beliebten Sportwerbewoche ein – ein Wochenende voller Fußball-Highlights, Turniere für alle Altersklassen und geselligem Miteinander auf dem Vereinsgelände. Ob Jung oder Alt, Zuschauer oder Spieler: Es ist für jeden etwas dabei!

 

Freitagabend beim FC Hirschhorn – Alte Herren geben den Startschuss!

Am Freitag, den 11. Juli, startet die Sportwerbewoche 2025 traditionell mit unserem beliebten Blitzturnier der Alten Herren. Ab 18:00 Uhr rollt der Ball – ehrgeizig, aber fair, mit viel Spaß und Leidenschaft.

Dabei steht nicht nur der sportliche Wettkampf im Vordergrund, sondern vor allem das Wiedersehen unter Freunden, das gemeinsame Lachen und das Feiern alter Fußballzeiten. Gespielt wird in kompakter Turnierform – ideal für Zuschauer, die schnellen, spannenden Fußball lieben.

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt – also komm vorbei, feuere dein Team an und genieße einen geselligen Fußballabend unter Flutlicht!

 

Samstag voller Highlights – Von den Kleinsten bis zum Elfmeter-Krimi!

Der Samstag, 12. Juli, steht ganz im Zeichen unserer Nachwuchskicker und eines absoluten Publikumslieblings: dem 11m-Turnier am Abend!

Los geht’s ab 10:00 Uhr mit unserem Bambini-Turnier – hier sind die jüngsten Talente mit Feuereifer dabei und verzaubern Zuschauer wie Eltern mit ihrer Begeisterung und Spielfreude.

Am Nachmittag, ab 14:00 Uhr, übernimmt dann die F-Jugend den Platz. In spannenden Partien zeigen die Nachwuchskicker, was sie draufhaben – faire Zweikämpfe, tolle Tore und jede Menge Teamgeist garantiert!

Ab 18:00 Uhr folgt das Highlight für Groß und Klein: das 3. Allekotte 11m-Turnier!
Ob Hobbytruppe, Familienbande oder Vereinsmannschaft – hier zählt jeder Treffer! Gespielt wird auf Aktiventore, der Spaßfaktor ist riesig und auch für die Zuschauer ist Spannung vorprogrammiert. Wer hat die besten Nerven vom Punkt?

Natürlich ist über den ganzen Tag hinweg für Speisen, Getränke und gute Stimmung gesorgt. Ein Besuch lohnt sich – egal ob als Spieler oder Fan!

 

Sportlicher Abschluss am Sonntag – Jugendfußball & Aktiven-Duell

Der Sonntag, 13. Juli, bildet den krönenden Abschluss unserer Sportwerbewoche – mit gleich drei Fußball-Highlights auf dem Rasen des FC Hirschhorn!

Den Anfang macht um 10:00 Uhr das E-Jugend-Turnier. Hier wird mit vollem Einsatz gekämpft, kombiniert und gejubelt – ehrlicher Fußball, der das Herz jedes Fans höherschlagen lässt.

Ab 14:00 Uhr zeigen dann die D-Jugend-Teams ihr Können. Packende Spiele, tolle Aktionen und jede Menge Emotionen sind garantiert, wenn der Ball bei unseren Nachwuchstalenten rollt.

Zum großen Finale erwartet euch ab 17:00 Uhr ein echtes Lokalduell:
Unsere Aktiven des FC Hirschhorn treffen auf den Eberbacher SC – ein Einlagespiel, das Spannung, Tempo und Fußball auf hohem Niveau verspricht. Hier heißt es: dabei sein, anfeuern, mitfiebern!

Natürlich ist auch am Sonntag für leckeres Essen, kühle Getränke und gute Laune rund ums Spielfeld gesorgt. Der perfekte Ausklang für ein Wochenende im Zeichen des Fußballs!

 



 

Wir sehen uns am Platz!

Der FC Hirschhorn freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher, spannende Spiele und faire Wettbewerbe.

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Sponsoren, die diese Sportwerbewoche möglich machen – unter anderem: Poseidon, Pro-System, Service Point, Beisel Beschriftungen, Mathes, Autohaus Schmitt, exodev, Sport Mix Team, Kaffeemanufaktur Hirschhorn, Metzgerei Postawa, Hirsch-Apotheke und viele mehr!

Mitgliederversammlung 2025

Vor eineinhalb Wochen fand die Mitgliederversammlung 2025 statt.

Dabei wurde auf das zurückliegenden Geschäftsjahr 2024 geschaut und es gab intensive Gespräche bzgl. der näheren Zukunft des Vereins.

 

Des Weiteren gab es Vorstandswahlen und dieser stellt sich nun wie folgt auf:

1.Vorsitzender: Sören Schreyer

2.Vorsitzender: Lars Plenge

3.Vorsitzender: –

Schriftführerin: Sabrina Heinrich

Kassenwart: Dominik Mehring

Jugendleiter: Markus Allekotte

Spielausschussvorsitzender: Thomas Gruneberg

Veranstaltungsausschussvors.: Yannick Heinzmann

AH-Leiter: Andreas Strasser

Antrag auf Satzungsänderung und die aktuell gültige Satzung

Antrag auf Satzungsänderung 2025_03_24 Version für Homepage

 

FCH-Satzung_07-1

 

Einladung-Mitgliederversammlung-2025

Spielbericht SpG SpVgg/Blau-Weiẞ Neckargemünd – FC Hirschhorn 0:4 (0:1)

Am 2. Spieltag der Kreisklasse B musste der FCH auswärts bei der Spielgemeinschaft aus Neckargemünd antreten.
Nachdem man bereits das direkte Duell im Kreispokal für sich entscheiden konnte, wollte man in der Liga nachlegen.
Der FCH kontrollierte von Beginn an das Spiel und war präsent in den Zweikämpfen. Trotzdem tat man sich schwer, klare Torchancen aus dem Spiel herauszuspielen. So fiel der Führungstreffer für den FCH nach einem Standard: In der 14. Minute köpfte Lukas Reinhard den Eckball von Marc Mölle gekonnt ins lange Eck. Bis zur Pause versäumte es der FC die Führung deutlicher zu gestalten.
Dies sollte sich direkt nach dem Wechsel ändern: Eine scharf vors Tor getretene Flanke von Robin Fernandez konnte der Torwart der Heimmannschaft nicht festhalten. Leander Gruneberg nutzte den Abstauber und erhöhte auf 2:0 (49.). Nun bemühte sich Neckargemünd darum mehr Spielanteile zu erhalten. Dadurch ergaben sich für den FC viele Räume, die aber oft nicht bis zum Ende konsequent ausgenutzt wurden. Erst ein Fehler in der Hintermannschaft von Neckargemünd sorgte für die Vorentscheidung: Torben Flachs erlief in der 66. Minute ein zu kurz geratenes Rückspiel zum Torhüter und traf zum 3:0. Nur vier Minuten setzte der FC nach einer Standardsituation nach und Torben Flachs konnte Lukas Reinhard vor dem Tor den Ball auf dem Silbertablett servieren. Das 4:0 war dann auch das Endergebnis.
Am kommenden Samstag, den 31.8. empfängt der FC zu Hause die SpG Schönau/Altneudorf zum nächsten Derby. Über zahlreiche Unterstützung würde sich die Mannschaft freuen. Anpfiff ist um 15Uhr.

Kreispokal: FCH mit erstem Pflichtspielsieg seit 9 Monaten

FC Hirschhorn – SpG SpVgg/Blau-Weiẞ Neckargemünd 2:1 (0:1)

Am vergangenen Sonntag traf der FCH in der 1. Runde des Kreispokals auf die Spielgemeinschaft aus Neckargemünd. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel konnte sich der FCH sich am Ende nicht ganz unverdient mit 2:1 durchsetzen.

Spielverlauf:

Die Gäste hatten zu Beginn mehr Spielanteile, konnten aber zunächst ihre Gelegenheiten nicht in Tore ummünzen. In der 26. Minute gelang dann schließlich doch der Führungstreffer: Bei einer Ecke schaffte der FCH es nicht, sich rechtzeitig zu sortieren und Christoph Ernst nutzte die Gelegenheit gnadenlos aus und traf per Kopf zum 0:1.

Im Anschluss hatte der FCH Glück, als der Kapitän der Gäste sah, dass der Torwart des FC weit vor dem Tor stand. Sein Abschluss aus 40m landete aber am Pfosten.

In der Folge kam der FCH besser ins Spiel und konnte sich einige Chancen erarbeiten, bis zur Pause blieb es aber bei der Führung der Gäste.

Nach der Pause übernahm der FCH die Kontrolle des Spiels, drängte auf den Ausgleich und wurde in der 62. Minute mit dem Ausgleichstreffer durch Torben Flachs belohnt. Dabei wurde Flachs mit einem langen Ball von Marc Mölle gekonnt in Szene gesetzt.

Nach dem Ausgleichstreffer war die Partie wieder ausgeglichen. Neckargemünd investierte wieder mehr für das eigene Spiel, konnte aber die Kontergelegenheiten nicht konsequent bis zum Ende ausspielen. In der 83. Minute dann die spielentscheidende Szene: Nach einer Kombination über die linke Seite konnte sich Yannick Heinzmann bis in den Strafraum durchtanken und legte den Ball auf Torben Flachs zurück. Dessen Schuss wurde von einem Neckargemünder Abwehrspieler mit der Hand entscheidend abgefälscht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Flachs souverän und sicherte dem FCH somit das weiterkommen.

Spielvorschau:

Der FCH trifft in der 2. Runde des Kreispokals auf den Heidelberger SC. Spielbeginn in Hirschhorn ist am Sonntag, den 4.8. um 17Uhr.

 

 

 

Sportwerbewoche 2024 vom 19-21.07.2024

FCH-Sportwerbewoche 2024 am Sportgelände in Hirschhorn vom 19.07.2024-21.07.2024

Auch in diesem Jahr findet unsere beliebte Sportwerbewoche natürlich wieder statt.
Es warten unzählige Attraktionen und ein volles Programm auf euch.

FREITAG 19.07.2024

Den Auftakt machen um 18:00 Uhr standesgemäß wieder die “Alten Herren” in Form eines Blitzturniers.
Wer vorab einen Eindruck davon bekommen möchte, was ihn da so erwartet kann via dem nachfolgenden Link unseren Bericht vom letztjährigen AH-Blitzturnier finden. Die “Alten Herren” des FCH raten allerdings von der Lektüre ab und sind hochmotiviert es dieses Jahr besser (zumindest etwas) zu machen.
Alte Herren eröffneten die Sportwerbewoche 2023

Direkt im Anschluss, so ab 20:00 Uhr wird die Bar eröffnet um gemeinsam den ersten Tag unserer Veranstaltung gemütlich ausklingen lassen zu können.

SAMSTAG 20.07.2024

Wer es beim “ausklingen lassen” nicht übertreibt, kann es schaffen am Samstag bereits ab 10:00 Uhr unsere “Kleinsten” beim Bambini Turnier live zu verfolgen und anzufeuern.
Direkt nach den Bambinis startet das F-Jugend Turnier (ca. 13:00 Uhr), auch hier sind viele Zuschauer, Fangesänge und Feierlaune absolut erwünscht.

Von 11:00-16:00 Uhr wird erstmals in Hirschhorn der “Hoffe Express” von der TSG Hoffenheim zu Gast sein und für Spiel und Spaß für alle Kinder und diejenigen, welche es gerne nochmal sein möchten sorgen.

Um 16:00 Uhr startet das traditionelle “Schwake Rechtsanwälte Elfmeter Turnier”, zeitgleich wird ein Neunmeter-Turnier von der Jugend ausgetragen.

Sollte es am Samstag noch Restbestände an alkoholischen oder, nichtalkoholischen Getränken geben, öffnet unsere Bar wieder um 20:00 Uhr.

SONNTAG 21.07.2024

Wer seinen Wecker für den Samstag so eingestellt hat dass er pünktlich um 10:00 Uhr am Sportgelände des FCH eintrifft, kann diesen für den Sonntag direkt eingestellt lassen denn, auch am Sonntag beginnt der Tag mit einem Turnier unserer E-Jugend bereits um 10:00 Uhr.
Für den Abschluss unserer Sportwerbewoche 2024 sorgt dann die D-Jugend, welche ihr Turnier gegen 13:00 Uhr beginnt.

Für ihr leibliches Wohl, wird das gesamte Wochenende bestens gesorgt werden.

Der FCH lädt ganz herzlich ein, freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und bedankt sich bei unseren vielen Sponsorinnen und Sponsoren.

Rückblick auf die vergangene Sportwerbewoche 2023.
-Impressionen der Sportwerbewoche 2023-

FC Hirschhorn startet in die Turniersaison

A-Jugend

Wie jedes Jahr finden in den Sommermonaten zahlreiche Hobbyturniere und Sportfeste statt, an vielen wird der FC Hirschhorn auch dieses Jahr wieder beteiligt bzw. vertreten sein.

Den Start in die “Hobbysaison” machten unsere selbsternannten „Schmucker Schlucker“ beim Freizeit Turnier in Mückenloch am 15.06.2024.
Unsere Jugendspieler von der JSG Hirschhorn/Neckarsteinach A- Jugend haben sich zusammengeschlossen und eine Mannschaft inklusive kreativem Trikotsatz zum Turnier in Mückenloch an den Start gebracht.

Mit einem furiosen 7:2 Sieg sind die “Schmucker Schlucker” bestens in den Wettbewerb gestartet, auch das 2. Gruppenspiel wurde gewonnen. Selbst eine Niederlage im 3. Spiel konnte die Mannschaft nicht aufhalten und sie gewann anschließend das letzte 4. Gruppenspiel, welches den verdienten Einzug ins Halbfinale ebnete.

Dieses Halbfinale konnte nahezu mühelos mit 4:0 gewonnen werden. 

Gegen die “BSC Young Bros Bernd” wurde dann im Anschluss das Finale ausgetragen, welches mit 3:1 gewonnen und somit der Turniersieg eingetütet werden konnte.
Unsere Jungs feierten Ihren verdienten Turniertitel anschließend ihrem Namen entsprechend ausgiebig und ließen den anstrengenden Turniertag ganz nach der Mertesackerschen Art in der “Eistonne” ausklingen.

Es spielten: Moritz Bahr, Jakob Heinzmann, Noah Heinzmann, Phil Hornek, Mattis Merz, Samuel Möhrle, Philip Schild und Joona Strasser


Alte Herren

Die nicht mehr ganz so jungen “Alten Herren” des FC Hirschhorn, versuchten es den “Schmucker Schluckern” am vergangenen Freitag (21.06.2024) beim AH-Turnier in Altneudorf gleichzutun und starteten mit nicht ganz so kreativem Trikotsatz aber, dafür mit umso mehr Elan ins Turnier.
Das erste Spiel gegen die TSG Altenbach konnte dann auch noch verdient mit einem knappen 0:1 gewonnen werden.
Von der Tribüne aus verfolgte man danach bei einem unzureichend gekühlten Bier die Niederlage des Gastgebers SV02 Altneudorf gegen den FC Badenia Hirschacker.

Es spielten für den FCH: Andreas Straßer, Michael Flachs, Markus Allekotte (Tor), Ugur Tunali, Dommenik Mehring, Mircea Moldoveanu, Sebastian Bidmon, Florian Bittracher

Die nachfolgenden Spiele gegen den VFB Schönau und gegen den Gastgeber aus Altneudorf verlor man knapp und auch etwas unglücklich, ehe man es im letzten Spiel mit der bis dato ungeschlagenen Badenia aus Hirschacker zu tun bekam.
Der FC Hirschhorn konzentrierte sich aufs Verteidigen und war in diesem Spiel dann doch relativ deutlich unterlegen, Dank viel Laufarbeit und einem überragend aufgelegten Torhüter, konnte das Spiel knapp gehalten werden und so verlor man im letzten Spiel mit 3:1 gegen den FC Badenia Hirschacker, welcher damit das Turnier auf dem zweiten Platz abschließen konnte.
Die Mannen aus Hirschhorn belegten den 4. Platz und gratulierten dem Turniersieger aus Schönau welcher sich Dank dem besseren Torverhältnis knapp vor dem FC Badenia Hirschacker den ersten Platz sicherte.

1. VFB Schönau
2. FC Badenia Hirschacker
3. SV02 Altneudorf
4. FC Hirschhorn
5. TSG Altenbach

Der Pokal für den 4. Platz, welcher wie alle Pokale an diesem Abend aus Dosenwurst angefertigt wurde, wird aus Gründen der Haltbarkeit nicht im Trophäenschrank des FC Hirschhorn ausgestellt sondern, bei einem der nächsten AH-Trainings genauer “betrachtet”.


Bambinis

Besser als unsere ältesten, haben es unsere jüngsten nur wenige Tage später gemacht. Am 23.06.2024 haben unsere Bambinis am Turnier in Heiligkreuzsteinach teilgenommen. Die Kinder haben gut zusammengespielt toll zusammengehalten und konnten dadurch mit 2 Siegen einem Unentschieden und 2 Niederlagen durchaus auf ein erfolgreiches Turnier an diesem Sonntag Nachmittag zurückblicken.

Oben v. l.: Tr.Sascha Groß, Tr.Markus Allekotte, Kuzey Dogan, Robin Mehring, Erik Allekotte, Brian Körber, Betreuer Martin Dreher Unten v.l.: Jonas Flachs, Miguel Beisel, Luca Groß, Lias Mehring, Elia Lauria, Jakob Dreher

Hochwasser 2024

Leider zog auch an der Stadt Hirschhorn das Hochwasser 2024 nicht spurlos vorbei.
Das am Neckar liegende Sportgelände des FC Hirschhorn wurde vom schnell ansteigenden Pegel des Flusses vollständig überschwemmt.

Durch zahlreiche Helfer der Herrenmannschaft und der Alten Herren des FC Hirschhorn konnten bereits vorab durch einen Kraftakt am 31.05. und 01.06 die Banden abgebaut und der Ballraum samt Kiosk freigeräumt werden.

Dadurch blieben dem Verein große Schäden erspart und so konnte schon wenige Tage später nach absinken des Wasserpegels und einer gründlichen Reinigung samt Befreiung von Schlamm und Schwemmgut alles wieder an seinen vorgesehenen Platz zurück gebracht werden.


Der FC Hirschhorn bedankt sich vielmals bei allen Helfern und im speziellen bei Philipp Grimm für seinen Einsatz mit dem Bagger zum entfernen der Banden.